Topthemen

Wie sah das Leben der Maya aus? Wie wurde die Seidenstraße zur ersten Handelsachse zwischen Europa und Asien? Welche Errungenschaften verdanken wir den alten Ägyptern? Diese und viele weitere Fragen möchte Ihnen das vorliegende neue Sonderheft „Faszination Geschichte“ beantworten. Dazu hat die Redaktion die spannendsten Geschichtsthemen des letzten Jahrgangs der Zeitschrift WISSEN ausgewählt und durch neue interessante Beiträge ergänzt. Das Themenspektrum reicht dabei von den alten Hochkulturen bis zum Atomzeitalter. Wir zeigen, wie Archäologen arbeiten, wie die Sixtinische Kapelle entstand und wie simpler Wasserdampf die Industrie revolutionierte. Und in einer ganzen Rubrik über Dinosaurier unternehmen wir sogar einen Ausflug in prähistorische Zeiten.
Ab Donnerstag, 7. November 2019 im Handel.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Leben und Tod im Alten Ägypten. Entdecken Sie diese einzigartige Zivilisation – von ihren Erfindungen bis hin zu ihren geheimnisvollen Bestattungsriten
- Die Seeschlacht am Kap Ecnomus. Vor 2.200 Jahren kämpfte die Flotte Roms gegen die von Karthago in einer der größten Seeschlachten der Antike
- Die Pest. Der schwarze Tod kostete im Mittelalter Millionen Menschen das Leben
- Die Geschichte des Vatikans. Mitten in Rom liegt ein winziger Stadtstaat, der das Zentrum der katholischen Welt bildet
- Der Wiederaufbau von Notre-Dame. Nicht zum ersten Mal wird der alte Glanz des Wahrzeichens von Paris wiederhergestellt
- In der Verbotenen Stadt. Über 500 Jahre lang war die Verbotene Stadt in Peking der Sitz chinesischer Herrscher und das Zentrum politischer Macht und geistiger Führung
- Die Schlacht von Waterloo. Als Napoleon aus dem Exil zurückkehrte, um sein Reich zurückzuerobern, stellten sich ihm zwei entschlossene Armeen entgegen
- Da Vincis geniale Erfindungen. In seinen Notizbüchern zeichnete der Universalgelehrte faszinierende Entwürfe und wissenschaftliche Studien
- Auswandern nach Amerika. Im 19. Jahrhundert machten sich Millionen auf den Weg in die USA auf der Suche nach Freiheit und Reichtum
- Das Zeitalter des Fortschritts. Die industrielle Revolution, ein Zeitalter voller Innovationen und Entdeckungen, prägt das Leben bis heute
- u.v.m.