Topthemen

Wir haben für dieses neue Sonderheft nicht nur geschichtliche Themen ausgewählt, aus denen man Lehren für die Zukunft ziehen könnte, wie etwa den Dokumentarbericht über den (vermeidbaren) Untergang der Titanic. Der Schwerpunkt liegt auf den großartigen und teilweise noch unerforschten Leistungen früherer Zivilisationen. Wozu diente zum Beispiel der Steinkreis von Stonehenge, des wohl berühmtesten vorgeschichtlichen Monuments Europas? Oder wie entstand Petra, jene legendäre Felsenstadt der Nabatäer, wie sah das Leben dort aus und warum verließen die Bewohner diesen einst blühenden Ort wieder?
Weitere Themen
- Die Technik im antiken Rom: Die Welt verdankt den Römern zahlreiche Erfindungen
- Gladiatoren: Die Kämpfe der Gladiatoren im Römischen Reich waren für ihre Brutalität berüchtigt.
- Der Circus Maximus: Erkunden Sie mit uns den größten Circus der Antike und erfahren Sie, welche spektakulären Rennen dort stattfanden
- Römische Belagerungskunst: So überwanden die Römer selbst die stärksten Stadtmauern ihrer Gegner
- Als Arminius die Römer besiegte: Dass die Varusschlacht stattfand, ist vielfach belegt – doch über den Austragungsort streiten die Forscher noch immer
- Antike griechische Theater: Wie diese Freilufttheater in der Antike erbaut und genutzt wurden
- Wie der Vesuv Pompeji zerstörte: Die Katastrophe, bei der eine ganze Stadt begraben wurde
- Die Entdeckung der polynesischen Inseln: Wie sich wagemutige Navigatoren vor fast 4.000 Jahren in winzigen Booten eine neue Heimat erschlossen
- Was sind Totempfähle? Totempfähle waren vor allem bei den Indianern an der Nordwestküste Amerikas weitverbreitet
- Im Reich der Inka: Wie diese südamerikanische Zivilisation Städte über den Wolken baute
- Kappadokiens Höhlenkirchen: Die zerklüftete Felslandschaft in der Türkei ist ein surrealer Rahmen für frühe christliche Klöster und die Vielfalt mittelbyzantinischer Kunst
- Der Petersdom: Der Bau der beeindruckenden Basilika im Vatikan dauerte 120 Jahre
- Der Dom von Florenz: Mit der größten gemauerten Kuppel ist der Dom von Florenz eine Meisterleistung der Renaissance
- Die Basilika San Franceso in Assisi: Die zu Ehren des Hl. Franziskus errichtete Basilika ist ein architektonisches Juwel, sie gehört seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO
- u.v.m.