Faszination Technologie

WISSEN Spezial 2/2018

Topthemen

Mit Technologie sollte letztlich schon immer die Welt verbessert werden, das galt bei der Erfindung des Rades genauso wie bei der Entwicklung der Dampfmaschine. Heute bestimmen geniale Ideen wie Touchscreens, das Internet oder Hybridantriebe unser Leben. Doch die wenigsten Menschen verstehen, wie diese Gadgets und Maschinen funktionieren. Mit diesem WISSEN Spezial wollen wir Ihre Fragen zur Technologie von heute und von morgen beantworten.

Weitere Themen

  • Die neuen Drohnen: Nicht nur böse Kriegsgeräte –ferngesteuerte Drohnen können auch viel Sinnvolles leisten
  • Überschall-Passagierflugzeug: Schneller als der Schall über den Atlantik fliegen – aber nicht vor 2021
  • Die Zukunft des Fahrens: Diese Hightech-Lösungen könnten die Autos von morgen prägen
  • Hi-Tech-Fitness: Mit diesen Geräten halten wir uns in Zukunft gesund
  • Heim-Roboter: Diese Roboter wollen sich im Haushalt nützlich machen und Ihr Herz erobern
  • Körper-Tuning: Sinn und Unsinn der Selbstoptimierung. Wie manche ihren gesunden Körper verbessern wollen
  • Reale Star-Wars-Technik: Kinofantasien halten Einzug ins tägliche Leben
  • Virtuelle Realität: Von der Ärzteausbildung bis hin zur Koordinierung militärischer Einsätze, so verändert VR unsere Welt
  • Evolution der Tablet-Computer: Vom PalmPilot bis zum iPad Pro – wie Tablets in unser Leben kamen
  • Windkrafträder: Wie man emissionsfrei Strom mit Hilfe von Windkraft erzeugt
  • So entstehen Videospiele: Verfolgen Sie den Gang der Entwicklung vom Konzept bis zum Game-Konsole
  • So funktioniert Forensik: Mit diesen Techniken werden Verbrechen aufgeklärt und Täter überführt
  • Elektro-Mobilität: Von E-Autos bis zu Elektrofliegern und -booten: Die Mobilität der Zukunft basiert auf Strom
  • Die Zukunft des Motorrads: BMW hat ein futuristisches Motorrad vorgestellt, das einen Helm überflüssig machen soll
  • Wie baut man Flugzeuge? Vom Zeichenbrett bis zum Erstflug: Diese Schritte sind nötig, bis wir endlich in den Flieger steigen können