Topthemen

NEU: Ab 15. März im Handel! Der menschliche Körper ist eine wahre Meisterleistung der Natur. Die vermutlich komplexeste Struktur des bekannten Universums beeindruckt durch schier unfassbare Zahlen: So bestehen wir aus insgesamt rund 100 Billionen Zellen, winzigen Bausteinen des Organismus, die die Grundlage des Lebens bilden. Ebenso schwindelerregend: In unserem Gehirn verrichten etwa
90 Milliarden Nervenzellen ihren Dienst, durchschnittlich rund 100.000 davon gehen täglich auf Nimmerwiedersehen verloren. Das aktuelle WISSEN Spezial „Der Mensch“ widmet sich diesem einzigartigen Wunderwerk der Natur. Auf 180 Seiten erforschen wir die Anatomie des menschlichen Körpers vom Schädel bis zum Mittelfußknochen und erklären die körperlichen Funktionen, die uns am Leben erhalten. Wussten Sie zum Beispiel, welche chemischen Prozesse im Körper ablaufen, wenn wir uns verlieben? Folgen Sie uns auf einer spannenden Reise durch das Wichtigste, was wir haben: unseren Körper.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- So funktioniert unser Gehirn: Über das hochkomplexe Organ
- Das Auge und wie wir sehen: So nehmen wir Bilder wahr
- Skelett & Knochen: Konstruktionswunder Hals, die Anatomie der Hand und wie Knochen heilen
- Wie unser Herz schlägt: So fließt Blut durch den Körper
- Funktion der Zunge: Schmecken und sprechen
- Die Leber: Unsere Entgiftungskammer
- Wozu sind Mandeln da? Die erste Verteidigungsfront
- Wie entstehen Falten? Der Alterungsprozess der Haut
- Alles über den Schlaf: Warum wir ohne Schlaf nicht existieren können
- Kurzzeitgedächtnis: Warum wir uns manche Dinge merken und andere bald vergessen
- Die Chemie der Liebe: Was geht im Körper ab, wenn wir uns verlieben?
- Das Essen und der Kopf: Welche Reaktionen Essen in unserem Gehirn auslöst