Topthemen

Aus vielen Bereichen der Forschung und Wissenschaft, aus Archäologie und Landwirtschaft sind Drohnen nicht mehr wegzudenken. Drohnen sind aber nicht nur bei den Freizeitfliegern auf dem Vormarsch. Aus vielen Bereichen der Forschung und Wissenschaft, aus Archäologie und Landwirtschaft sind die kleinen ferngesteuerten Flugobjekte nicht mehr wegzudenken.
Drohnen versprühen Pflanzenschutzmittel über Feldern oder erfassen mit Hilfe von Wärmebildkameras krankheitsbedingte Veränderungen im Pflanzenbestand. Unsere Titelstory widmen wir ganz den friedlichen und nützlichen Drohnen.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Die Eiszeit – Wie Eiszeitriesen und Menschen die Kälte überlebten
- Das Jenseits im Glauben der Ägypter – Lernen Sie die Rituale, Dämonen und Götter der Unterwelt kennen
- Super-U-Boote – Die stillen Jäger, die in den Tiefen der Meere lauern, verfügen über faszinierende High-Tech
- Alles über Angst – Was die Biologie mit Angst zu tun hat und warum diese Emotion unser Überleben sicherte
- Wie unser Gehirn Wissen verarbeitet – So bildet das menschliche Gehirn komplexe Gedanken und Konzepte
- Der Doppler-Effekt – Wie sich Ton- und Lichtwellen ändern, wenn sie sich auf uns zubewegen oder von uns entfernen
- Bakterien – 100 Billionen Bakterien tummeln sich in unserem Körper, unentbehrlich für unser Überleben
- Warum ist der Himmel blau? … und 50 weitere Fragen zu Farben
- Invasion der Tiere – Die Menschen halten sich für die Herrscher über die Welt, was wenn die Tiere die Herrschaft übernähmen?
- Interstellare Raumfahrt – Mit völlig neuen Ansätzen soll die Reise zu den Sternen jetzt Wirklichkeit werden
- Suche nach Supererden – Es gibt Planeten, die größer und massereicher als die Erde sind und viele Lichtjahre entfernt liegen. Warum suchen wir danach?