Topthemen

Das Wunder Wassser: Laut der US-Weltraumbehörde NASA deuten Messdaten einer Raumsonde auf das Vorhandensein von fließendem Wasser auf dem Mars hin. Warum ist das so spektakulär? Weil Leben und Wasser untrennbar miteinander verbunden sind. Leben, so wie wir es kennen, braucht eine Flüssigkeit, um zu existieren. Könnte es am Ende also doch etwas Lebendiges auf dem Roten Planeten geben? Alles über Wasser, den wichtigsten Stoff des Universums, in WISSEN 6/2015.
Angriff der Wikinger: Durch immer wiederkehrende brutale Raubzüge festigen die Wikinger ihren Ruf als besonders blutrünstige Zivilisation. Die kriegerischen Skandinavier treten aber auch als Händler und Siedler in Erscheinung. Berühmt wurden die Nordmänner jedenfalls durch ihre mächtigen Drachenboote. Als begnadete Schiffsbauer verstanden sie ihre Kunst so gut, dass ihre Boote robuster, schneller und seetüchtiger waren als die der Konkurrenz. Lesen Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Wikinger in der Titelstory von WISSEN 6/2015.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Unseren anderen Sinne: Neben den fünf Hauptsinnen gibt es zehn weniger bekannte Sinne
- Verkehr der Zukunft: Wie der tägliche weg zur Arbeit in der Welt von morgen aussehen könnte
- Der Yellowstone-Park: Wilde Tiere und ein 30-Meter-Geysir. Alles über den ersten Nationalpark der USA
- Das Kindchenschema: Wie Welpen, Kätzchen oder Robbenbabys selbst hartgesottene Zeitgenossen zum Schmelzen bringen
- Heimrobotor: Diese Roboter wollen sich im Haushalt nützlich machen und Ihr Herz erobern.
- YouTube verstehen:Wir zeigen, welche Technik hinter dem weltberühmten Video-Portal steckt
- Kollisionen im Weltall: Planeten entstehen durch Zusammenstöße. Die Erde selbst ist das Ergebnis gewaltiger Crashs
- Leben auf Titan: Gibt es leben in der komplexen Kohlenwasserstoffwelt des Saturn-Mondes Titan?
- u.v.m.