WISSEN 4/2021

Das Magazin, das Wissen schafft!

Topthemen

In dieser Ausgabe von WISSEN erforschen wir den Alterungsprozess und was in unserem Körper passiert, vom Moment der Geburt und in jeder weiteren Phase unseres Lebens. Wir werfen auch einen Blick auf einige der Technologien, die Wissenschaftler erforschen, um das menschliche Leben in der Zukunft zu verlängern.

Wie gefährlich ist Strahlung? Wir sind ständig davon umgeben, und ein Teil davon ist die sogenannte ionisierende Strahlung – das Zeug, das in unsere DNA eindringt und sie schädigt. Aber keine Sorge – sie ist selten in ausreichenden Dosen vorhanden, um uns im täglichen Leben zu schaden. Im Artikel „Vorsicht, Strahlung!“ zeigen wir sowohl natürliche als auch vom Menschen verursachte Strahlungsquellen und wie wir sie erkennen und uns vor ihnen schützen können.

Weitere Themen

  • Alles über Öl: Dem „schwarzen Gold“ verdanken wir den Fortschritt und jede Menge Probleme
  • Extreme Temperaturen: Warum Materialien sich ­ungewöhnlich verhalten, wenn wir über unser gewohntes Warm und Kalt hinausgehen
  • Insekten: Die Schönheit und Majestät wirbelloser Tiere erkennt man oft erst auf Nahaufnahmen
  • In Bienenstöcken und Wespennestern: Ob allein oder in königlichen Diensten: Diese Insekten arbeiten unermüdlich an ihrem perfekten Zuhause
  • Giftige Wolken: Wie bildet sich Smog in Städten, und welchen Schaden löst er aus?
  • Tiere der arktischen Wildnis: Eine seltsame, gefrorene Welt und die große Vielfalt an Leben, die dort ihr Zuhause hat
  • Wie Datenbrillen Realität verändern: Diese intelligenten Brillen verändern unsere Sicht auf die Welt
  • Die nächste Concorde; Wird es bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge geben?
  • Sichere Landung: So bringen Piloten einen Jet sicher zurück auf den Boden
  • Leben aus dem All: Könnte das Leben über Meteoriten, Weltraumstaub oder Aliens zur Erde gekommen sein?
  • Versunkene Orte: Tauchen wir hinab, um zu sehen, welche Überreste vergangener Kulturen sich hier finden
  • u.v.m.