Topthemen

Die Zahl der Online-Betrügereien und Cyberattacken hat seit Beginn der Corona-Krise stark zugenommen. Dieser rapide Anstieg der Angriffe übers Netz ist für Sicherheitsspezialisten kein Wunder: Seit Corona arbeiten wesentlich mehr Menschen von zu Hause aus, sind länger online und nicht mehr so gut durch die Sicherheitsinfrastruktur ihrer Firma geschützt. In der Titelreportage von WISSEN 4/2020 zum Thema „Cyberkrieg“ erfahren Sie mehr über die wachsende Bedrohung durch Online-Gangster und wie ganze Staaten die Online-Kriegsführung für sich entdeckt haben.
WISSEN 4/2020 erscheint am 25. Juni 2020
Blick ins Heft
Weitere Themen
- So zähmt man Feuer: Von brennenden Kerzen bis zu Feuer im All − so funktionieren Feuer und Feuerlöscher.
- Tödliche Elemente: In der Natur gibt es einige hochgefährliche Substanzen; wer sie kennt, lebt länger!
- Rauchen versus Vaping: Warum E-Zigaretten womöglich genauso gesundheitsschädlich sind wie Tabak.
- Teleportation in der Realität: Das Phänomen der Quantenverschränkung lässt die Wissenschaft exakte Kopien subatomarer Teilchen herstellen.
- Superschnelle Züge mit 400 km/h: Sind schwebende Schienenfahrzeuge bald die schnellsten öffentlichen Transportmittel auf dem Planeten?
- So fliegt man ein Raumschiff: Übernehmen Sie die Steuerung! Wir laden Sie zu einem Raumflug ein …
- Augen am Himmel: Wie Aufklärungssatelliten die Erde aus der Sicherheit des Weltraums beobachten.
- Faszinierende Astrofotografie: Wie diese unglaublichen Weltraumfotos entstanden und was sie zeigen.
- Die Entdeckung der Polynesischen Inseln: Wie sich wagemutige Navigatoren vor fast 4.000 Jahren in winzigen Booten eine neue Heimat erschlossen.
u.v.m.