Topthemen

Was wäre, wenn es keine Insekten mehr gäbe? Die Gefahr ist leider allzu real: Nach einer Langzeitstudie nahm die Gesamtmasse der gezählten Insekten in Deutschland innerhalb von knapp 30 Jahren um über 75 Prozent ab. In der Titelgeschichte der neuen Ausgabe WISSEN 3/2019 „Was wäre, wenn …“ widmen wir uns neun mehr oder weniger hypothetischen Szenarien, die unser Leben auf der Erde betreffen: Von durchaus realistisch („Was würde passieren, wenn die Wespen aussterben?“) bis utopisch („Was, wenn die Erde keinen Mond hätte?“).
Weitere Themen
- So funktioniert Elektromagnetismus: Die Entdeckung des „elektrischen Feuers“ veränderte die Welt für immer
- Warum wir lügen: Lügen sind nicht einfach nur schlechtes Benehmen: Täuschung ist ein Produkt der Evolution und fordert und fördert unser Gehirn
- Die Welt der Wildkatzen: Ihr Anblick lässt uns an Kuscheltiere denken, doch es sind gnadenlose Räuber!
- Mega-Maschinen: Monster-Fahrzeuge, fantastische schwimmende Städte und Flugzeuge, so groß, dass man es kaum glauben mag
- Die Zukunft der Medizin: Neurostimulation: Winzige Elektrogeräte könnten chronische Krankheiten lindern – ohne die Nebenwirkungen von Medikamenten
- Selbstlernende KI: Müssen uns vor Künstlicher Intelligenz fürchten? Was kommt auf uns zu?
- u.v.m.