WISSEN 3/2016

Das Magazin, das Wissen schafft!

Topthemen

In der Titelgeschichte „die Geschichte des Menschen“ lesen Sie, wie sich der Homo sapiens im Lauf der Evolution entwickelte. Obwohl lediglich fossile Bruchstücke erhalten sind, konnten Wissenschaftler die Evolution der heute lebenden Menschen und ihrer zweibeinigen Vorfahren, der „Homininen“, mehr als sechs Millionen Jahre zurückverfolgen.

Der Weg vom Affen zum modernen Menschen verlief keineswegs geradlinig, sondern war ein komplexer Prozess, in dem sich die Pfade unserer Vorfahren immer wieder trennten und kreuzten. Obwohl lediglich fossile Bruchstücke erhalten sind, konnten Wissenschaftler die Evolution der heute lebenden Menschen und ihrer zweibeinigen Vorfahren, der „Homininen“, mehr als sechs Millionen Jahre zurückverfolgen. Belegt ist, dass sich der moderne Mensch und die Gattung der Schimpansen vor etwa sechs bis acht Millionen Jahren durch die Aufspaltung gemeinsamer Vorfahren entwickelten.

Angesichts der Größe des Universums ist es kaum vorstellbar, dass wir alleine im Kosmos sind. Seit Ende der 1950er Jahre halten daher Wissenschaftler aus aller Welt im All Ausschau nach fremden Lebensformen. Seit Sommer 2015 kommt weiter Schwung in die Jagd nach Außerirdischen: Der russische Milliardär Juri Milner pumpte eine Menge Geld in die Initiative „Breakthrough Listen“, die weltweit Kapazität bei Radioteleskopen bucht. Alles über die neue und spannende Suche nach außerirdischem Leben finden Sie ebenfalls im neuen Wissen 3/2016.

Blick ins Heft

Weitere Themen

  • Gefahr aus dem Ozean: Haie und heftige Stürme – Diese Meeresregionen sind lebensfeindlich
  • Wohnen auf dem Mond: Wie eine Kolonie auf dem Erdtrabanten aussehen könnte
  • Fahren im Grenzbereich: Die Eisstraßen-Trucker fahren auf den gefährlichsten Routen der Welt
  • Rettungsroboter: Diese Hightech-Maschinen können im Ernstfall Menschenleben retten
  • Alles über die Elemente: Aus diesen Bausteinen besteht das gesamte bekannte Universum
  • Die Wissenschaft hinter Zaubertricks: So führen die Meister der Illusion unser Gehirn in die Irre
  • Die Terrakotta-Armee: Die antiken Krieger Chinas für das Leben nach dem Tod
  • Felszeichnungen in Australien: Jahrtausende alte Kunst der Aborigines.
  • u.v.m.