Topthemen

Das Coronavirus hat unser aller Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Da uns das Thema leider noch einige Zeit beschäftigen wird, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zur Pandemie für Sie zusammengefasst. Wussten Sie, dass Viren auch nützlich sein können? In unserem Körper wimmelt es nur so von mikroskopisch kleinstem Leben. So haben Wissenschaftler bei der Erforschung der Darmflora herausgefunden, dass unser Verdauungstrakt von unzähligen Viren bevölkert ist, die im Stoffwechsel eine wichtige Rolle einnehmen. Die ganze Story über die Mikroben, ohne die wir nicht leben können, lesen Sie in dieser Ausgabe.
WISSEN 3/20 erscheint am 23. April im Zeitschriftenhandel. Ab einigen Tagen vorher ist das Magazin online bestellbar unter shop.heise.de
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Quantencomputer: Eine neue Generation von Zahlenakrobaten macht sich die Kraft der Teilchen zunutze. Wie werden diese superschnellen Computer unsere Welt verändern?
- Lebende Fossilien: Diese Lebewesen haben Meteoriteneinschläge, Eiszeiten und Erdbeben überlebt und sind noch immer auf unserer Erde zu Hause
- Wie Kühe das Klima beeinflussen: Über eine Milliarde Rinder lebt auf unserem Planeten – welchen Einfluss hat das auf unsere Umwelt?
- Fotosynthese bei Tieren: Diese Lebewesen machen es den Pflanzen nach und bestreiten einen Teil ihrer Ernährung mit Sonnenlicht
- Gletscherrückgang: Warum und wie schwinden die riesigen Eispanzer der Erde?
- Tiere mit Panzer: Wie sich Tiere mit dicker Haut vor Gefahren in der Wildnis schützen
- Wie erinnert sich unser Gehirn? Der Prozess, mit dem das Gehirn Erinnerungen ablegt und abruft, macht uns zu denen, die wir sind
- Genmanipulierte Saaten: Mit diesen Techniken werden Ackerfrüchte im Genlabor verändert
- Elektroroller sind auf dem Vormarsch: Sollten auch Sie sich bald einen zulegen?
- Technik der Zukunft: Von Augmented-Reality-Kontaktlinsen bis zu Weltraum-Trips. Was die nächsten Jahre an Technik bringen werden
- Tiefseebergbau: Verborgene Schätze auf dem Meeresgrund bergen – Möglichkeiten und Risiken
- Von Methanseen bis zu Eisvulkanen: diese Sehenswürdigkeiten hält unser Sonnensystem bereit.
u.v.m.