Topthemen

Moderne Archäologen und Hobby-Schatzsucher stehen nicht mehr unbedingt mit Schaufel und Pinsel bewaffnet in einer Ausgrabungsstätte. Alles über neue Techniken in der Archäologie in unserer Titelgeschichte „Mit Drohnen, 3D-Scans und Lasertechnik auf Schatzsuche“.
Titelthema „Archäologie heute“: Hightech-Methoden wie Georadar oder Magnetometrie helfen den Forschern heute beim Visualisieren der sichtbaren und unsichtbaren Elemente des Fundareals. So erlaubte der technische Fortschritt im letzten Jahrzehnt völlig neue Einblicke in die Chavín-Kultur in den peruanischen Anden: 3D-Scans und eine akustische Hightech-Analyse ergaben einen bis dato unbekannten Aufbau des Tempels Chavín de Huántar.
In der Rubrik Reisewissen begeben wir uns diesmal auf die Spuren der bewegten sizilianischen Minengeschichte. Woher stammen eigentlich die enormen Salz- und Schwefelvorkommen auf Sizilien? Auf der größten Mittelmeerinsel wurden diese Bodenschätze seit Antike abgebaut. Heute ist zumindest der Schwefelbergbau fast zum Erliegen gekommen.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Die Galapagos-Inseln: Der Archipel im Pazifik ist die Heimat einzigartiger Tiere und Pflanzen und hat unser Verständnis der Evolution geprägt
- Was sind Sternbilder? Sternbilder helfen uns, Orientierung im Chaos am Sternhimmel zu finden
- Ein Tag im Leben: Flugzeugpilot. Begleiten Sie mit uns eine Pilotin während eines normalen Arbeitstages
- So wachsen Pflanzen dem Licht entgegen: Ein Hormon stellt sicher, dass die Pflanzen genug Licht bekommen, um zu gedeihen
- Tiere, die im Dunkeln leuchten: Eine Expedition in die farbenfrohe und faszinierende Welt der Leuchttiere
- Essen der Zukunft: Werden wir bald Burger aus dem Labor, Insekten und 3D-gedruckte Pizzen essen?
- Elegant, luxuriös und kugelsicher: Spezialfahrzeuge für James Bond, US-Präsidenten und andere VIPs.
- u.v.m.