Topthemen

Sieht unser Universum also vielleicht nur so aus, als wäre es auf eine unfassbar große dreidimensionale Leinwand gemalt? Oder hat es in Wahrheit mehr Dimensionen, die nur im Reich der subatomaren Teilchen erkennbar sind? In der Titelgeschichte befragen wir Astrophysiker, wie wir Extradimensionen erkennen können und geben eine kurze Einführung in die Feinheiten der Stringtheorie.
Erstverkaufstag: 21.03.2019
Weitere Themen
- Die Dunkle Energie: Ein Phantom, wichtig für die Evolution des Universums
- Jenseits von Pluto: Die New-Horizons-Sonde erforscht den Kuipergürtel
- 15 Jahre Mars Express: Die wichtigsten Meilensteine einer der erfolgreichsten Missionen der ESA
- Gibt es eine letzte Dimension? Im Universum – jenseits von Raum und Zeit – könnte viel mehr stecken, als es den Anschein hat
- Interview: Wallace »Wally« Funk hoffte eine der ersten Frauen im All zu sein. Heute, mit 80 Jahren, will sie endlich die Reise ihres Lebens antreten
- Hayabusa: Diese innovative Mission besucht den weit entfernten Asteroiden Ryugu
- Wasserwelten: In der Milchstraße kommen sie massenhaft vor – können aber womöglich kein Leben hervorbringen
- Willkommen in der Zukunft! Viele Technologien, die man einst nur aus der Science Fiction kannte, haben im Alltag Einzug gehalten
- Planetenschöpfer auf der Erde: In einem New Yorker Labor arbeiten Wissenschaftler daran, ein Stück einer anderen Welt zu erzeugen
- Cassinis Erbe: Die Sonde ist verglüht, aber unter den in ihren letzten Tagen übermittelten Informationen finden sich immer neue Überraschungen
- Steckbrief Jupiter: Der »Königsplanet« unseres Sonnensystems steckt bis heute voller ungelöster Fragen