Space 3/2016

Das Weltraum-Magazin

Topthemen

Eines fernen Tages wird unsere Erde endgültig unbewohnbar sein: Die Sonne wird sich mit fortschreitendem Alter sehr stark ausdehnen und damit unserem geliebten Heimatplaneten gefährlich nahe kommen.

Zwar wird dies erst in rund einer Milliarde Jahren der Fall sein, aber es schadet ja nicht, sich schon heute nach einem alternativen Planeten umzusehen…

Welche Himmelskörper kämen im Sonnensystem als Ausweichquartier für die Menschheit in Frage? Ganz oben auf der Hitliste steht der Titan: Der Saturnmond verfügt als einzige Gesteinswelt neben Erde und Venus über eine ausreichend dichte Atmosphäre zum Schutz vor der Weltraumstrahlung. Lesen Sie in der Titelgeschichte von Space 3/2016, warum der Mond des Ringgiganten Saturn der Menschheit Zuflucht bieten könnte.

Blick ins Heft

Weitere Themen

  • Sind wir allein im Sonnensystem? Die Suche nach außerirdischem Leben könnte Antworten in unserer direkten Umgebung liefern
  • Reiseführer Io: Der gefährlichste Mond des ganzen Sonnensystems ist gespickt mit Vulkanen und wird von Jupiters Strahlung bombardiert
  • Der verlorene Eisriese: Gab es je einen fünften Riesenplaneten im Sonnensystem – und wer ist für sein Verschwinden verantwortlich?
  • Exotische Sterne: Matrjoschka-Sterne, eiförmige Sterne, elektroschwache Sterne – der kosmische Zoo an stellaren Objekten ist vielfältig
  • Das Venus-Flugzeug: Ein US-Konzern will einen aufblasbaren Nurflügler zu unserem Schwesterplaneten schicken
  • Warum wir in einem Multiversum leben: Ist das gesamte Universum nur ein kleiner Teil einer viel größeren Struktur? Die Indizien häufen sich