Topthemen

Testlauf bestanden! Am 11. Dezember 2022 tauchte eine unbemannte Orion-Kapsel in den Pazifischen Ozean und beendete damit erfolgreich die Artemis-1-Mondmission der NASA nach einem Rekordflug von 2,25 Millionen Kilometern. Artemis 1 war ein Testflug für die Raumkapsel Orion, die Megarakete Space Launch System (SLS) und die dazugehörigen Bodensysteme. In unserem Titelthema „Rückkehr zum Mond“ zeichnen wir die Route der Kapsel nach und zeigen, welche ehrgeizigen nächsten Schritte mit dem Artemis-Programm geplant sind.
Weitere Themen
- Merkur: Der sonnennächste Planet ist auf den ersten Blick heiß, trocken und leblos – aber auch hier gibt es Wasser
- Interview mit Martin Rees: Der britische „Königliche Astronom“ ist vor allem für seine Arbeiten über exotische Objekte im Kosmos bekannt
- Hypergiganten: Sie sind die größten Sterne im Universum – kosmische Ungetüme, die bis zu eine Million Mal heller sind als die Sonne
- Wie sehen Planeten im Inneren aus?
- Unmögliche Planeten: Sie sind seltsam und wunderbar – und dürften gar nicht existieren. Space stellt Welten vor, die es gegen alle Wahrscheinlichkeit im Universum gibt
- Das Rätsel der Superblitze: Es sind Entladungen mit gewaltigem Zerstörungspotenzial, deren Eigenschaften sich die Wissenschaft bis heute nicht erklären kann
- Stürme im Sonnensystem: Das Wetter auf anderen Welten – wo Stürme zerstörerisch wirken
- Galaxien: Die Entstehung dieser Strukturen mit Milliarden von Sternen gibt Astronomen seit Jahrzehnten Rätsel auf.
- 15 Tipps für Hobby-Astronomen: Von der Vorausplanung bis zur erfolgreichen Beobachtung – wir sagen Ihnen, wie die nächtliche Sternbeobachtung zum Vergnügen wird.