Topthemen

Eine bemannte Mission zum Mars ist gefährlich. Eine Landung auf dem Mond ist im Vergleich dazu ein harmloser Spaziergang. Das liegt unter anderem an der schieren Dauer einer solchen Mission.
Die Mars-Eroberer müssten es 500 Tage oder mehr auf der Wüstenwelt aushalten und dabei irgendwie vor Strahlung, Staubstürmen und Meteoriteneinschlägen geschützt werden. Könnten Astronauten auf der öden Welt in 200 Millionen Kilometern Entfernung eigentlich überleben?
Der Zwergplanet mit dem großen Herzen ist die astronomische Sensation des Jahres. Bis vor kurzem gab es nur verschwommene Bilder von Pluto, nicht einmal das Hubble-Weltraumteleskop konnte mehr herausholen. Der Vorbeiflug von New Horizons im Juli 2015 änderte alles. Die Instrumente der Sonde förderten sensationelle neue Details zu Tage. Space hat die neuen Erkenntnisse und Bilder vom Pluto gesammelt.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Interview mit dem Astronomen Jon Jenkins: Space unterhielt sich mit dem Astronomen, der eine so genannte „zweite Erde“ entdeckte, den Exoplaneten Kepler-452b. „Kepler-452b lässt uns die Frage beantworten, ob es noch andere Welten im Orbit sonnenähnlicher Sterne gibt.“
- Doppelte Schwarze Löcher: Was ist das Geheimnis hinter diesem kosmischen Phänomen?
- Eine Einführung in die Raumzeit: Was Lichtgeschwindigkeit, Raumkrümmung und Zeitreisen im Einstein-Universum wirklich bedeuten
- Sternbeben: Seismische Wellen an der Oberfläche von Sternen ermöglichen Rückschlüsse auf ihre innere Struktur
- Kometen, Asteroiden, Meteorschauer: Das passiert, wenn Brocken aus dem Weltraum mit der Erde kollidieren
- Die Kosmonauten: Warum das sowjetische Raumfahrtprogramm dem der USA lange Zeit voraus war
- Gammablitze: Was steckt hinter diesen heftigsten Ausbrüchen im Universum?
- Das Prinzip der Umlaufbahnen: Diese Kräfte halten die Himmelskörper unseres Sonnensystems auf Kurs
- Europas Ozeane: Gibt es Leben auf Europa? Jetzt erst beginnen wir, die Beschaffenheit des Jupitermondes besser zu verstehen
- Mondbeobachtung: So geht’s: Auf dem Erdtrabanten gibt es viel zu entdecken