Topthemen

Wie sahen die Städte des Altertums aus? Warum wurde die Terrakotta-Armee neben dem Grab eines chinesischen Kaisers gefunden? Wie wurden bei der Cheops-Pyramide in Ägypten zwei Tonnen schwere Steinquader bis zu einer Höhe von fast 150 Metern aufgeschichtet? Was geschah mit den Dinosauriern? Das WISSEN Spezial „Faszination Geschichte“ widmet sich in seiner 7. Ausgabe der Beantwortung all dieser und vieler weiterer Fragen. Wir begeben uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte und feiern die faszinierendsten Bräuche, Traditionen und Erfindungen der Geschichte – Dinge, die die Welt für immer verändert haben. Dabei durchqueren wir nicht nur Zeitabschnitte, sondern auch Zeitzonen rund um den Globus: Wir reisen zum Taj Mahal in Indien, statten der Ewigen Stadt Rom einen Besuch ab und gehen der Frage nach, warum die Vereinigten Staaten in der Mitte des 19. Jahrhunderts auseinanderbrachen und es zum Bürgerkrieg kam.
Das Sonderheft ist ab Donnerstag, 9. September 2021 im Handel oder im Heise-Shop erhältlich.
Blick ins Heft
Weitere Themen
- Die Wunder des Taj Mahal: Das Grabmal der Mumtaz Mahal ist ein einzigartiges Meisterwerk
- Im geheimen Grabmal von Kaiser Qin: Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China und sein bis heute ungeöffnetes Grabmal
- Angkor Wat: Eine der wichtigsten archäologischen Stätten Südostasiens
- Rätselhafte Cheops-Pyramide: Die Theorie des Architekten Jean-Pierre Houdin könnte eine uralte Frage beantworten
- Hieroglyphen: Die Sprache der Götter entschlüsseln
- Das Geheimnis der Mumien: Es ist faszinierend, mit welch aufwendigen Methoden die Ägypter ihre Toten bis heute konservierten
- Alexandria: Die versunkene Stadt: Was ist von einer der Perlen des Römischen Reichs, dem antiken Alexandria, übriggeblieben?
- Rom der Antike: Reisen Sie zwei Jahrtausende in die Geschichte – durch einen Besuch in der europäischen Hauptstadt mit der höchsten Dichte antiker Bauwerke
- Das Geheimnis der Nazca-Linien: Eine Eidechse, ein Lama und eine Spinne, verbunden durch Linien – was könnte das bedeuten?
- Wieso man Stonehenge baute: Was verrät uns dieser prähistorische Steinkreis über das Neolithikum?
- Nikolaus von Myra: Einer der bekanntesten Heiligen der römisch-katholischen Kirche, der heute noch gefeiert wird
- Das Grab des Greifen-Kriegers: Die Entdeckung eines schatzgefüllten Grabes eines vor 3.500 Jahren in Griechenland bestatteten Kriegers begeistert die Archäologen
- Ausgrabung einer bisher unbekannten Stadt in Griechenland: Was Forscher bisher für ein unbedeutendes Dorf hielten, scheint vor 2000 Jahren eine größere Stadt gewesen zu sein.