All about History 3/2021

Topthemen

In der Titelstory von All about History 3/2021 geht es um die unglaubliche Geschichte des Aufstiegs der Medici zur Macht.

Die Medici-Familie gehört zu den faszinierendsten und einflussreichsten mittelalterlichen Akteuren, so einflussreich wie sonst nur Könige oder Königinnen (von denen die Medici zu ihrer Zeit einige auf sich vereinen konnten). Von Florenz aus regierend, waren sie maßgeblich an der Blüte der Renaissance beteiligt und förderten mit ihrem Reichtum unter anderem die Karrieren von Künstlern, Bildhauern und Architekten.
All about History 3/2021 greift noch weitere spannende Themen auf: Etwa der Beitrag über die Schlacht bei Königgrätz, die im Deutschen Krieg 1866 die Entscheidung zwischen Preußen auf der einen und Österreich und Sachsen auf der Gegenseite brachte. Oder die Geschichte über den Aufstieg des ehemaligen Sklaven Toussaint Louverture von Haiti,  dem Anführer der Revolution auf der Karibikinsel Ende des 18. Jahrhunderts.

All about History 3/2021 erscheint am 28. Oktober 2021.

Das Heft ist im Zeitschriftenhandel oder im Shop erhältlich.

Bei Fragen, E-Mail an:  service@shop.heise.de

Weitere Themen

  • Thailand: Von der Vorzeit bis ins heutige Thailand: Die kulturellen, religiösen und politischen Wurzeln des asiatischen Reichs
  • 10 vergessene Reiche Afrikas: Die mächtigsten und größten Imperien, die die Zeit nicht überdauerten
  • Ellis Island: Eines der meistfrequentierten Einwanderungszentren der US-Geschichte
  • Das Athen der Antike: Stadtführer: Ein Besuch in Athen zeigt ein antikes Zentrum des Denkens
  • Die Schurken um Shakespeare: Das Theater aus der Zeit Elisabeths I. ist heute hoch angesehen – damals galten seine Macher als zwielichtig
  • Der „schwarze Spartakus“: Toussaint Louverture war der Anführer und Revolutionsheld des haitianischen Sklavenaufstands
  • Der verschollene Pharao: Die tatsächliche Ruhestätte des ägyptischen Pharao und Pyramiden-Erbauers Cheops bleibt ein Geheimnis
  • Ravenna, das zweite Rom: Wie wurde die geheimnisvolle Stadt im Nordosten ­Italiens zum Juwel des Weströmischen Reichs?
  • Schlacht bei Königgrätz: So besiegte die preußische Armee die Armeen von Österreich und Sachsen
  • Was, wenn es die Renaissance nie gegeben hätte? Die Epoche zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert ­beeinflusst Kunst und Kultur in Europa bis heute
  • Das Teehaus: Es wird in Japan einzig und allein für die Teezeremonie genutzt
  • Terrakotta-Sieb: Dieses wichtige Werkzeug zur Käseherstellung stammt aus Lydien, Kleinasien
  • Geschichte vs. Hollywood: Wie historisch genau ist der Hollywood-Klassiker „Cleopatra“ mit Elizabeth Taylor?